haufenweise

haufenweise
Adv. umg. in piles; (scharenweise) in droves; wir kriegen haufenweise Beschwerden we get an endless stream of complaints; Platten hat er haufenweise he’s got masses (oder piles) of records
* * *
in heaps
* * *
hau|fen|wei|se
adv
1) (= in Haufen) in heaps or piles
2) (inf = in großer Zahl, Menge) piles or heaps or loads of (all inf)

etw háúfenweise haben — to have piles or heaps or loads of sth (all inf)

* * *
hau·fen·wei·se
adv
1. (in Haufen) in heaps [or piles
2. (fam) in great quantities
etw \haufenweise haben [o besitzen] to have loads [or piles] of sth
sie besitzt \haufenweise Antiquitäten she owns loads of antiques
* * *
Adverb (ugs.)

haufenweise Geld ausgeben/Eis essen — spend loads of money/eat heaps or loads of ice cream (coll.)

* * *
haufenweise adv umg in piles; (scharenweise) in droves;
wir kriegen haufenweise Beschwerden we get an endless stream of complaints;
Platten hat er haufenweise he’s got masses (oder piles) of records
* * *
Adverb (ugs.)

haufenweise Geld ausgeben/Eis essen — spend loads of money/eat heaps or loads of ice cream (coll.)

* * *
adv.
in heaps expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Haufenweise — Haufenweise, adj. in Gestalt eines Haufens, und figürlich auch in Menge. Die Leute kamen haufenweise zusammen, versammelten sich haufenweise. Das Geld haufenweise liegen haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • haufenweise — [Redensart] Bsp.: • Als ich am Haus ankam, lagen haufenweise leere Kartons im Treppenhaus …   Deutsch Wörterbuch

  • haufenweise — hau|fen|wei|se [ hau̮fn̩vai̮zə] <Adverb> (ugs.): sehr viel, in großen Mengen: haufenweise Geld haben; die Leute strömten haufenweise ins Kino. Syn.: in großer Zahl, in Hülle und Fülle, in Massen, in rauen Mengen, jede Menge, ↑ massenhaft… …   Universal-Lexikon

  • haufenweise — in beträchtlicher Anzahl, in großer Auswahl/Menge/Zahl, in Hülle und Fülle, in Massen, in reichem Maße, massenweise, mehr als genug/genügend, nicht zu knapp, noch und noch, reichlich, scharenweise, sehr viel; (geh.): die [Hülle und] Fülle,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • haufenweise — knubbelewies …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • haufenweise — hau|fen|wei|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hääfwäis — haufenweise, vielfach …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • ...was nicht in euren Lesebüchern steht — ist eine Sammlung von Prosatexten und Gedichten des deutschen Schriftstellers Erich Kästner, die Wilhelm Rausch im Jahr 1968 herausgab. Ihm fiel bei der Durchsicht von mehr als hundert Lesebüchern auf, dass sich in den Lesebüchern für zehn bis… …   Deutsch Wikipedia

  • … was nicht in euren Lesebüchern steht — ist eine Sammlung von Prosatexten und Gedichten des deutschen Schriftstellers Erich Kästner, die Wilhelm Rausch im Jahr 1968 herausgab. Ihm fiel bei der Durchsicht von mehr als hundert Lesebüchern auf, dass sich in den Lesebüchern für zehn bis… …   Deutsch Wikipedia

  • massenhaft — ausgiebig, bergeweise, in beträchtlicher Anzahl, in großer Auswahl/Menge/Zahl, in Hülle und Fülle, in Massen, in reichem Maße, massenweise, mehr als genug/genügend, nicht zu knapp, noch und noch, reichlich, scharenweise, schockweise, sehr viel,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Häufigkeit — Unter einer Häufigkeit versteht man die Anzahl von Ereignissen innerhalb eines Zeitraums. Bei periodischen Vorgängen kann diese Größe auch Frequenz genannt werden. Arten Im Alltag lauten Fragen nach der Häufigkeit: „Wie häufig/ Wie oft in ihrem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”